Dokumente anzeigen (IIIF-Viewer) (22 Dokumente / 22 im Web zugänglich) Dokumente anzeigen (DFG-Viewer)
Aus urheberrechtlichen Gründen nur im ZBW-Lesesaal zugänglich.
Gesamtzahl der Mikrofilmaufnahmen: unbekannt - derzeit ggf. auffindbar nur über die Filmliste.
Möglicherweise existiert Material auf Mikrofiches. Einsicht nur am Standort Hamburg der ZBW möglich - bitte kontaktieren Sie uns über die Feedback-Adresse am Seitenfuß.
1942 fusioniert mit Kämper-Motoren AG Berlin, firmiert unter Demag-Motorenwerke AG ; 1947 Fusion aufgehoben wieder alte Firmenbezeichnung ; 1951 AG in GmbH umgewandelt ; Historischer Hinweis: 100%-Beteiligung durch Demag AG (Duisburg).
| Typ | Unternehmen |
| Sitz | Darmstadt (Hessen) |
| Gründung | 1902 |
| Branche | Maschinen- und Anlagenbau |
| NACE-Code | 28.11 |
| Übergeordnet | Demag AG |
| Nachfolger | Heinrich Kämper Motorenfabrik AG |
| GND | 3041439-8 |
| Bestand | Zeitungsausschnitte: 1937-1942 |
| Signatur | A10 D 161 b2 |
| schließt ein | Demag AG Werk Modag; MODAG (Motorenfabrik Darmstadt AG) (GND 3041439-8) |
| Notiz | Film: 547; Sitzland: Hessen ;. |
| URI | https://pm20.zbw.eu/folder/co/043403 |
| ID | co/043403 |