 
  
Aus urheberrechtlichen Gründen nur im ZBW-Lesesaal zugänglich.
Gesamtzahl der Mikrofilmaufnahmen: unbekannt - derzeit ggf. auffindbar nur über die Filmliste.
Möglicherweise existiert Material auf Mikrofiches. Einsicht nur am Standort Hamburg der ZBW möglich - bitte kontaktieren Sie uns über die Feedback-Adresse am Seitenfuß.
| Typ | Unternehmen | 
| Sitz | Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) | 
| Gründung | 1890 | 
| Auflösung | 2001 | 
| Branche | Metallindustrie | 
| Untergeordnet | Kronprinz AG für Metallindustrie | 
| Vorgänger | Mannesmannröhren-Werke AG | 
| Vorgänger | Hartmann & Braun AG | 
| Vorgänger | Fichtel & Sachs AG | 
| Vorgänger | Essener Steinkohlenbergwerke AG | 
| Vorgänger | Kammerich Werke AG | 
| Verwandte Org. | MEA AG | 
| Verwandte Org. | Demag AG | 
| GND | 2019026-8 | 
| Bestand | Zeitungsausschnitte: 1952-2005 Geschäftsberichte: 1952-2000 | 
| schließt ein | Gewerkschaft Mannesmann; G. Rumpel AG (Wien); Mannesmann AG (1952-2000, GND 2019026-8); Mannesmann Rohstoffwerke GmbH; Stahlindustrie- und Maschinenbau AG (Düsseldorf, Sign. A 10 M 72 b2 ; GB für 1953, Ausschnitte für ?); Vodafone AG (2000-, GND 10041494-1) | 
| Notiz | Die Mannesmann AG wurde 2000 von Vodafone Airtouch plc (2GB V 91) übernommen und neu strukturiert. Vodafone AG wurde der neue Name.(Sammelposition für alle deutschen Vodafone-Gesellschaften, außer Vodafone D2) ;. | 
| URI | https://pm20.zbw.eu/folder/co/024223 | 
| ID | co/024223 |