Dokumente anzeigen (IIIF-Viewer) (3 Dokumente / 3 im Web zugänglich) Dokumente anzeigen (DFG-Viewer)
Politiker; Sohn von Konstantin Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Statthalter von Triest, 1906 für kurze Zeit Ministerpräsident und Innenminister, dann bis 1913 wieder Statthalter, 1915/16 Innen-, 1916 Finanzminister. Als Erster Obersthofmeister von Kaiser Karl I. trug er im Sinn des Föderalismus zur Umgestaltung von Österreich-Ungarn bei. Wegen seiner arbeiterfreundlichen Gesinnung wurde er “roter Prinz” genannt.
| Wirkungsbereich | Österreich - Politik |
| Beruf | Politiker Österreich-Ungarns. Ministerpräsident |
| Land | Österreich |
| GND | 137601816 |
| Bestand | Zeitungsausschnitte: 1918 |
| URI | https://pm20.zbw.eu/folder/pe/008059 |
| ID | pe/008059 |