Dokumente anzeigen (IIIF-Viewer) (73 Dokumente / 73 im Web zugänglich) Dokumente anzeigen (DFG-Viewer)
Aus urheberrechtlichen Gründen nur im ZBW-Lesesaal zugänglich.
Gesamtzahl der Mikrofilmaufnahmen: unbekannt - derzeit ggf. auffindbar nur über die Filmliste.
Möglicherweise existiert Material auf Mikrofiches. Einsicht nur am Standort Hamburg der ZBW möglich - bitte kontaktieren Sie uns über die Feedback-Adresse am Seitenfuß.
1998 Fusion mit der Hypo. Bank in Hamburg (A.009–H.0031) und Dt. Hypo. Frankfurt zu Dt. Hypo. Bank Frankfurt; Nov. 2001 Fusion mit Eurohyp (2DE F 28) u. Rheinhyp (2DE R 76) zur neuen Eurohyp (2DE E 641), Forts. dort ;.
| Typ | Unternehmen |
| Sitz | Schwerin, Landeshauptstadt (Mecklenburg-Vorpommern) |
| Gründung | 1871 |
| Auflösung | 1964 |
| Branche | Finanz- und Kreditwesen, Allgemeines |
| Vorgänger | Hypothekenbank in Hamburg AG |
| Vorgänger | Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg |
| Nachfolger | Eurohypo AG |
| Verwandte Org. | Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken |
| GND | 5287818-1 |
| Bestand | Zeitungsausschnitte: 1913, 1915-1933, 1935-1943,
1971-2002 Geschäftsberichte: 1910, 1913-1924, 1964-2001 |
| Signatur | A10 M 44 |
| schließt ein | Deutsche Hyp Deutsche Hypothekenbank Frankfurt-Hamburg AG (1998-2001, GND 5338165-8); Norddeutsche Hypotheken- und Wechselbank (1964-1998, GND 1013521-2) |
| Notiz | Film: 642; Sitzland: Mecklenburg. |
| URI | https://pm20.zbw.eu/folder/co/044885 |
| ID | co/044885 |