Dokumente anzeigen (IIIF-Viewer) (37 Dokumente / 37 im Web zugänglich) Dokumente anzeigen (DFG-Viewer)
Aus urheberrechtlichen Gründen nur im ZBW-Lesesaal zugänglich.
Gesamtzahl der Mikrofilmaufnahmen: unbekannt - derzeit ggf. auffindbar nur über die Filmliste.
Möglicherweise existiert Material auf Mikrofiches. Einsicht nur am Standort Hamburg der ZBW möglich - bitte kontaktieren Sie uns über die Feedback-Adresse am Seitenfuß.
Am 8. Mai 1889 wurde “Lysol” patentiert, das 1892 während der großen Choleraepidemie in Hamburg zum Einsatz kam. Später kam zur Produktpalette “Sagrotan” hinzu. N.S. Musterbetrieb.
| Typ | Unternehmen |
| Sitz | Hamburg-Winterhude (Hamburg) |
| Gründung | 1889 |
| Branche | Chemieindustrie |
| GND | 3046554-0 |
| Bestand | Zeitungsausschnitte: 1927,1931,1934,1936,1938-1942,
1977-2001 Geschäftsberichte: 1917-1925,1930-1940 |
| Signatur | A9 S 23 |
| schließt ein | Hinds AG (Sign. A 9 S 23 b2); Schülke und Mayr GmbH (1963-, GND 2157062-0) |
| Notiz | Film: 467; Sitzland: Hamburg ; Ausschnitte 1971-1980 nicht gesondert verfilmt ; Hinweise: Karteikarte mitverfilmt. |
| URI | https://pm20.zbw.eu/folder/co/019874 |
| ID | co/019874 |