Aus urheberrechtlichen Gründen nur im ZBW-Lesesaal zugänglich.
Gesamtzahl der Mikrofilmaufnahmen: unbekannt - derzeit ggf. auffindbar nur über die Filmliste.
Möglicherweise existiert Material auf Mikrofiches. Einsicht nur am Standort Hamburg der ZBW möglich - bitte kontaktieren Sie uns über die Feedback-Adresse am Seitenfuß.
Entstanden 1951 durch Fusion von Hüttenwerk Geisweid, Geisweider Eisenwerke und Stahlwerk Hagen vorm. Hartkort-Eicken Edelstahlwerke.. - 1980 Umfirmierung in “Krupp Südwestfalen AG”, 1985 Verschmelzung auf die Krupp Stahl AG.
| Typ | Unternehmen |
| Sitz | Geisweid (Nordrhein-Westfalen) |
| Gründung | 1951 |
| Auflösung | 1984 |
| Branche | Metallindustrie |
| NACE-Code | 24.1 |
| Untergeordnet | Stahlwerke Brüninghaus AG |
| Untergeordnet | Friedrich Thomée AG |
| Vorgänger | Geisweider Eisenwerke AG |
| Nachfolger | Krupp Hoesch Stahl AG |
| Bestand | Zeitungsausschnitte: 1972-1983 Geschäftsberichte: 1950-1981 |
| schließt ein | Hüttenwerk Geisweid (-1950); Krupp Stahlwerke Südwestfalen AG (1951-1984); Stahlwerke Südwestfalen AG (1951-1984); Stahlwerk Hagen vorm. Harkort-Eicken Edelstahlwerke |
| Notiz | Ausschnitte verfilmt bis 13.09.1984 ;. |
| URI | https://pm20.zbw.eu/folder/co/014626 |
| ID | co/014626 |